Ich bin dann mal offline
Ich bin vom lieblichen Krishna Palace, der Heimat von Laxury At Its Best, in ein Hotel am Marine Drive gezogen, hier beginnt die Rajasthan-Reise. Und hier beginnt der Kampf um das Internet erneut, derzeit sitze ich im nahen Oberoi auf eine halbe Stunde Prepaid-Karte. Was ich damit sagen will: Es kann sein, dass ich in den nächsten Tagen, vielleicht sogar den nächsten zwei Wochen nicht so regelmäßig ins Netz komme wie bisher. Nicht zagen, ich liefere die Reiseberichte dann natürlich nach. Aber ab jetzt ist wirklich Indien.
März 17th, 2011 at 12:00
Genießen Sie die Zeit mit Ihrer Freundin. Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit und viele, angenehme Eindrücke in Rajasthan.
Wir werden Sie vermissen!
März 17th, 2011 at 12:38
Ich finde, Ihre Reise kann durchaus auch noch etwas gewinnen, wenn Sie nicht rund um die Uhr und jeden Tag erreichbar sind bzw. sich selbst bei anderen melden können oder müssen. Das gehört zu so einem Land wie Indien auch dazu. Und ich glaube, es tut Ihnen auch mal ganz gut, ein paar Tage einfach nur dort zu sein und nicht immer die erwartungsvollen Leser im Genick zu spüren. Warum sollte es denen anders gehen als Ihnen? Schließlich wollen die Leser ja, wenn auch vom Schreibtisch aus, möglichst hautnah “mitreisen”. Und wie war das nochmal? “…genau so geht hier alles, so kriegt man die Westler an ihrer Ungeduld und ihrer fehlenden dicken Schwarte zu packen…” – auch wir müssen uns eben in Geduld üben.
Gutes Reisen! Vielleicht kommen Sie endlich dazu, Indien auch ein bisschen zu genießen.
PS: Auf die nachfolgenden Berichte freue ich mich aber trotzdem.
März 17th, 2011 at 13:13
Eine laxuriöse Zeit ohne Kommentare!
Viel Freude!
Herzlichst Franka
März 17th, 2011 at 13:21
Und warum sind Sie umgezogen?
Ich freue mich trotzdem, wenn Sie wieder etwas veröffentlichen können. So schlimm ist das Warten auf die Nachlieferungen dann auch nicht. Ich muss noch schreiben: Ich bewundere Sie!
März 17th, 2011 at 14:23
Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit offline – wie sagt man doch so schön…have fun, take care!
März 17th, 2011 at 14:56
Ja, ab jetzt ist wirklich Indien – und das ist auch richtig so.
März 17th, 2011 at 18:09
Wohin solls denn statt Tokio gehen?
März 17th, 2011 at 20:09
ganz tolle worte von manu, auch nen toller name-da würde ich mich gerne anschließen, an die gedanken…
Hallo meike,
ich verfolge deine einträge fast täglich und mit begeisterung, auch mit demut und der hoffnung, dass dir die reise durch manch schwere zeit was bringt ohne dir und … deiner seele zu schaden. Harter toback was du siehst und erlebst und schreibst. ist ja nen jahr in 12 städten leben, und nicht nur reisen
und leben ist, wenn was dazwischen kommt-um mal wieder den spruch zu bemühen.
Ist eigentlich die postkarte angekommen,die nachgereichte?
Viele liebe Grüße
NicoSoetjeNila&Malin (PS: Nila ist wohl ein in indien gebräuchlicher name,zumindest sage es die ärztin,die als erste den namen zu hören bekam, sie war selber aus indien)lg n
März 18th, 2011 at 05:16
Liebe Meike,
ich wünsche dir schöne Erlebnisse in Rajasthan. Meine Tante, die früher beim Stern war, hat ganz begeistert von R. erzählt.
Den Süden Indien, den Ralph und ich mögen, findet sie zu touristisch.
viele Grüße
Nelly
März 18th, 2011 at 16:56
gute reise in den wilden norden. offline sein, (hatte ich knapp 2 wochen in laos), kann eine wahre erholung sein, für so nachrichten– und blog junkies wie dich und mich. auf bald an dieser stelle.
gabriele
März 18th, 2011 at 16:59
Rajasthan wird Ihnen sicherlich gefallen… Farben, Farben, Farben …. don´t buy to much!
März 19th, 2011 at 16:10
offline sein is so schön! Drum schnell das neueste aus ihrem Blog lesen und dann offline ins Wochenende!