Freitagnacht
Unter den Top Ten der besten Abende in diesem Jahr ist dieser hier ziemlich weit oben. Zuerst Essen mit ein paar Leuten im Juventus Club. Das ist ein alter Sportverein mit angeschlossener Gastronomie, der irgendwann mal bei allen möglichen Fußballclubs weltweit angefragt hat, ob die ihn sponsorn würden. Es meldete sich Juventus Turin, und seitdem heißt der Laden so, wie er heißt. Abends trifft man sich hier an langen Tischen zu italienischem Essen, Kinder sausen durch den Raum oder toben sich in der Turnhalle nebenan aus, ein paar Entwicklungshelfer hängen an der Bar herum, in einem Nebenraum tagt eine Pokerrunde. Essen für vier mit Zickleinragout, Piccata alla Milanese und ordentlich viel Rotwein: knapp 40 Euro.
Das war schon mal gut. Dann wurde es richtig, richtig gut. Ich hatte schon vorher vom Jazzamba gehört, einem Jazzclub im alten Ballsaal des Taitu Hotel, des ältesten Hotels Äthiopiens. 20 Jahre lang war der Saal verwaist, seit Juni spielt hier wieder jeden Abend eine Band. Die Atmosphäre ist großartig: der Saal pickepackevoll mit gutbesetzten Tischen, darüber ein paar funzelige Kronleuchter, links eine Bar. Auf der Bühne, wie jeden Freitag: das Addis Acoustic Project, eine noch junge Band mit einer Legende an der Mandoline, Ayele Mamo. In den Fünfzigern und Sechzigern war Addis eine Jazz-Hochburg, als das Derg-Regime die Macht übernahm, war es vorbei mit der Freiheit. Doch jetzt finden die alten Musiker eine neue Bühne. Für einen Gastauftritt tritt Girma Negash ans Mikro, ebenfalls ein Held der guten alten Zeit – heute fährt er Taxi. Später kommt Melaku Belay, einer der besten traditionellen Tänzer der Stadt hinzu (in seinen Club Fendika muss ich auch noch mal, so ungefähr ist es da), spätestens jetzt dreht der Laden völlig durch und ich auch. Die Stimmung ist sensationell. Ein bisschen Buena Vista Social Club, ein bisschen Familienfeier, ein bisschen hysterisch. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt so gelöst, so ausgelassen, so glücklich war. Ein großes, großes Geschenk, so etwas erleben zu dürfen.
Hier noch ein ganz professionelles Video über das Addis Acoustic Project. Und hier ihre erste CD.
November 13th, 2011 at 10:17
♫ Das hört sich ja gut an!
November 13th, 2011 at 10:21
Saugut!
November 13th, 2011 at 10:39
Hammer!
November 13th, 2011 at 10:47
ja, gluecklicherweise gibt es diese wunderschoene Musik! Und gut, dass ausgerechnet in einem der aermsten Laender der Welt solche Abende moeglich sind.
November 13th, 2011 at 10:55
wow.
November 13th, 2011 at 11:19
Hammer! kam mir auch grad so in den Sinn
ich hab gleich mitgetanzt!
November 15th, 2011 at 17:45
Wie toll, toll, toll!!!