Rasen betreten erwünscht
Und das, liebe Freunde, ist der Grund, warum Sydney die tollste Stadt auf der Welt ist und ich eigentlich hier und jetzt meine Weltreise beenden kann, denn besser wird’s nicht mehr. Einer der schönsten botanischen Gärten der Welt, gepflastert mit Schildern, auf denen zum Rasenbetreten ausdrücklich aufgefordert wird (und ebenso dazu, die Bäume zu umarmen und ein Picknick abzuhalten) – das ist so entspannt und so großzügig wie die ganze Stadt. Sie wissen, dass sie’s hier schön haben, und teilen es gern. Auf den Rasen sollte man übrigens wirklich ganz unbedingt gehen, er ist weich wie Moos, stellenweise sinkt man knöcheltief ein. Kein Wunder, dass hier so viele aus den umliegenden Büros ihr Mittagsschläfchen machen: Vorhin schnarchte es gemütlich links und rechts neben mir.
Falls man allerdings einen Baum zu heftig umarmt, passiert dies:
Mist. Ich hab’s echt nur gut gemeint.
Januar 4th, 2011 at 10:00
Oh wie herrlich!!! Davon kann man in Oldenburg nur träumen..
Januar 4th, 2011 at 10:39
Liebe Meike, doch, es gibt noch einen cooleren Ort als den Andrew-Charlton-Pool, um seine Bahnen zu ziehen – den Meerwasserpool vom Iceberg am Bondi Beach. Zur Mega-Aussicht kommt hier nämlich – windabhängig – regelmäßig eine kühle Meeresdusche direkt über den Beckenrand. Unbedingt ausprobieren – macht süchtig!
Den Botanic Garden muss man wirklich mit allen Sinnen erleben, besonders den Kräutergarten (immer der Nase nach, nicht zu verfehlen) und die flying foxes.
Eine schöne Zeit noch in der absolut schönsten Stadt der Welt (Neid!)!
Januar 4th, 2011 at 10:54
Please hug a tree for me!
Und üben nicht vergessen!
Gruß!
*Tasiaa
Januar 4th, 2011 at 11:43
Grossartig – habe zuletzt im Arboretum in Westonbirt Bäume umarmt, das fühlt sich richtig gut an – SO FREI!!!
Und was geschieht, wenn man (arglose) Spaziergänger vor Freude und Lebensglück in die Arme schliesst…
Ein big hug für Meike, der ich hinter einem Baum eigens hierfür auflauern möchte!
Januar 4th, 2011 at 15:52
Herrlich – ich will da auch hin
Januar 4th, 2011 at 16:09
Oh wie toll !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Januar 4th, 2011 at 18:16
…und abends in der Dämmerung, wenn Heerschaaren von Fledermäusen durch den Park fliegen – herrlich! Hab ich nirgendwo anders SO gesehen!
Januar 4th, 2011 at 20:08
ich bin neidisch, das geb ich jetzt offen zu.
ich hoffe auf sehr viele bilder. (:
Januar 4th, 2011 at 21:24
Can we please have a photo of you round a tree? Preferably a eucalyptus….. Aren’t we going to get to see any photos of you, just as a sort of proof that you’re really down under, dear Meike!?
Januar 4th, 2011 at 21:46
@Sibylle: I am so down under, dear. Nobody can be more down underer than me.
Januar 4th, 2011 at 22:33
Up off with you!
Januar 4th, 2011 at 23:00
…und sie laufen also mit dem Kopf nach unten? Liebe Grüße…
Januar 5th, 2011 at 07:28
Tolles Projekt – macht definitiv neidisch! Und erinnert mich, dass es nach fast 10 Jahren Zeit wird, mal wieder in die schönste Stadt der Welt zu kommen… Good on ya!
Januar 6th, 2011 at 17:04
Regen, Schnee, Blitzeis, Arm und Beinbrüche, Grau in Grau, Wolken, Kälte, München, und auf das alles verzichten Sie freiwillig? Herzlichste Grüße Juta
Januar 9th, 2011 at 15:17
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
Sicher kommen auf Sie noch viele einzigartige Eindrücke zu und die schönste Stadt der Welt wird dann jeden Monat eine andere sein.
Januar 10th, 2011 at 10:34
Hallo,
ich bin gerade auf Ihr wunderbares Blog gestoßen und habe einen heftigen Anfall von Heimweh – wir haben drei Jahre in der tollsten Stadt der Welt gewohnt, die ich jetzt extrem vermisse – und was Strände angeht, kann ich Cronulla Beach um 5.30 Uhr morgens empfehlen – es ist wunderwunderschön dort. Und den besten Café bekommt man in Balmain, bei Bertoni’s oder in der little Marionette
Ich wünsche Ihnen noch sehr viel Spaß in Sydney
Viele Grüße
Susan
Januar 13th, 2011 at 07:24
Ich bin sprachlos.
Montag in Bahrain habe ich mich schon richtig schuldig gefuehlt, weil ich ueber den perfekten Rasen gelatscht bin um naeher an die Voegel in der Bucht zu kommen.
Es gab zwar keine Schilder,….aber….
Der Baum ist genial
Juni 5th, 2011 at 19:05
[...] renaturiert wird. Und ein weiteres Exponat für meine Schöne-Park-Schilder-Sammlung, die ich in Sydney begonnen [...]
August 1st, 2011 at 00:24
[...] gesehen, die einen auffordern, das zu tun, was anderswo verboten ist. Erinnerte mich an den Botanischen Garten in Sydney. Das könnte glatt eine neue Sammlung hier werden: Erlaubnisschilder. Links: V&A, rechts die [...]