Herberge
Die Hoteladresse ist schon mal unwiderstehlich: Via Dolorosa 37. Direkt am Kreuzweg, mitten in der Altstadt von Jerusalem, und dann nur 62 Euro für ein Einzelzimmer – wie kann das gehen? Das Austrian Hospice – korrekter: das Österreichische Hospiz zur Heiligen Familie – untersteht dem Erzbischof von Wien, es wurde 1857 als Pilgerhaus gegründet und hat dann lange als österreichisches Konsulat gedient. Es hat 18 einfache, aber geräumige Zimmer und mehrere Schlafsäle. So weit, so spartanisch klingend. Doch das Haus ist überwältigend prächtig, ein Ringstraßenpalais mit Dattelpalmen im schönen Garten und einer Dachterrasse mit Blick über die Altstadt, mit einem Wiener Kaffeehaus (Sachertorte! Apfelstrudel!) und einer beeindruckenden Gästeliste. Mein Lieblingseintrag neben dem armen Rudolf von Österreich: 22. Juli 1931, László Almásy – ungarischer Abenteurer, Saharaforscher, Spion und das Vorbild für Ralph Fiennes’ Rolle in „Der englische Patient“.
Austrian Hospice, Via Dolorosa 37, Jerusalem, +972 2 626 58 00. Meist schon sehr lange im voraus ausgebucht, aber kurzfristig bekommt man leicht etwas – viele Gruppen blocken die Zimmer, und es sagt fast immer jemand ab.
Oktober 25th, 2011 at 08:08
Falls es Dich auch mal in die Schweiz zieht und Du dann vielleicht doch lieber nach Italien fahren willst, auf dem Weg dahin gibt es auch ein schönes Hospiz
http://www.gotthard-hospiz.ch/de/
Oktober 25th, 2011 at 08:28
Hast du eine neue Kamera?
Oktober 25th, 2011 at 08:55
@fr.winnemuth: .. IHRE DREI (3) BLOG-SPOT HEUTE INCL. DER FOTOS + TEXT.. VON- UND UEBER JERUSALEM: *BESSER GEHT’S EINFACH NICHT*! GROSSES KINO! .. ALLEIN, IHR SCHNAPPSCHUSS-FOTO – VON DEM KARTON – MIT DEN AUF DER VIA DOLOROSA ZUM KAUF ANGEBOTENEN „DORNENKRONEN“: „G.R.I.M.M.E.-P.R.E.I.S.-WUERDIG“!
*PS: diesen biblischen „kopfschmuck“ (‚dornenkronen’!) sollte morgen, mittwoch-mittag, jede- und jeder dt. abgeordnete ‚tragen’ MUESSEN, der morgen im bundestag in berlin fuer die „hebelung“ (!) des neuen euro-rettungsschirm (EFSF) auf ein neues volumen von jetzt einer BILLION euro 1.000.000.000.000,– mit „JA“ stimmt… ich wuenschte mir.. hunderte solcher kartons (!) mit „dornenkronen“ morgen vor den eingaengen zum plenarsaal im berliner reichstag….
Oktober 25th, 2011 at 09:35
Claus, ich schließe mich Ihnen voll und ganz an! Bin auch begeistert von der Fülle und Vielfalt der heutigen drei Blog-Einträge. Das ist ja ein halbes Buch, und was für eins! Einfach toll. Danke, Meike!
Oktober 25th, 2011 at 14:33
Danke……
Oktober 25th, 2011 at 14:52
@Christer: Ich habe mit dem iPhone fotografiert, meine Kamera-Akkus waren leer. Besser oder schlechter?
Oktober 25th, 2011 at 18:00
Schärfer und sattere Farben
Oktober 26th, 2011 at 13:20
Das ist eine wunderschöne Herberge.
Es gibt auch ein Hospiz der lutherischen Kirche, direkt gegenüber der Grabeskirche. Ist auch wunderschön da.
http://luth-guesthouse-jerusalem.com
Oktober 26th, 2011 at 22:43
Jerusalem II waren sehr gut.