Reisegarderobe August

17 Antworten to “Reisegarderobe August”

  1. Uschi aus Aachen Says:

    Immer wieder schön, dieses Tableau…

    Erstens sieht es einfach klasse aus,
    zweitens kann man den Monat noch mal Revue passieren lassen, und
    drittens finde ich, groß und schlank ist voller interessanter Anziehmöglichkeiten.

    *freu*

  2. Henriette Says:

    Meine Güte, was man alles mit blau machen und dabei so gut aussehen kann !! Wunderbar.
    Ob das auch was für mich wäre oder muss man dafür über 1,80 groß sein?

  3. Antje Says:

    So modern und sooo schick, liebe Meike!! (Das Hamburg-Shirt wünsche ich mir zum Geburtstag…)
    Ist das auf dem einen Bild etwa “Seebär” von Petzi, der Dich da umarmt?

  4. BettinaN Says:

    Also ich kann nirgendwo angefressene Kilo entdecken! Wie immer super.

  5. isabelle Says:

    der kleidungsstil gefällt mir ausgesprochen gut – eben hamburger klassik, globetrotter lässigkeit und die eleganz einer blondine. ich hoffe nur, du hast dich an das fotoverbot in christiania gehalten… ;)

  6. Kerstin Says:

    Trügt der Eindruck oder hast du inzwischen deutlich mehr Sachen dabei als am Anfang? Ich liebe ja den Anzug mit der weiten Hose.

  7. Ela Says:

    Ich liebe einfach diese Chucks!

  8. meike Says:

    @Antje: Das ist er! In Dänemark heißt Petzi Rasmus Klump, die Figuren laufen im Tivoli herum.
    @Kerstin: Der Eindruck täuscht nicht, es ist einiges hinzugekommen, einiges hat aber auch die Heimreise angetreten. Dinge, die sich bewähren, bleiben, zum Beispiel der indische Salwar Kameez im ersten Bild, der geht auch in Kopenhagen. Aber ich muss gestehen: Hier in der Heimat meines Lieblingslabels COS bin ich öfter schwach geworden als normalerweise.

  9. Beate Says:

    Türkis und blau passt perfekt.

  10. Kristiane Says:

    Mein Favorit ist der blaue Rock mit dem V-Ausschnittpulli. Besser geht’s nicht.

  11. Ella Says:

    Würde die Sachen zu gerne mal alle auf einem Haufen, zusammengefaltet sehen. Um zu erfassen, wieviel (bzs.wie wenig) es wirklich ist.

  12. nico Says:

    MEINE LIEBLINGSBILDER huuuuurrrraaa… so cool…und ja, ich würde auch gerne mal alles zusammen sehen… am liebsten anfassen :-D
    also wenn das buch kommt.. dann hätte ich gerne ein kapitel, wo diese zusammenfassungen alle zusammengefaßt sind…
    das wäre mal richtig richtig coool!

  13. Bea Says:

    Ja, und ich würde gerne die Kleidungsstücke sehen, die in diese Beutel kommen. Ich kann mir das Ganze nicht so recht vorstellen und hätte gerne mal einen Überblick, wieviel so mengenmässig in einen Beutel passt. Und natürlich dann gerne auch ein “nachher”-Foto.

  14. meike Says:

    @Bea: Ich klinge langsam wie eine Marketingbeauftragte für Eagle Creek-Bags, aber hier sieht man, wie viel Kofferplatz man mit ihnen spart. Das funktioniert am besten bei voluminösen Kleidungsstücken wie Strickjacken. Jeans hingegen kriegt man kaum kleiner gerollt.

  15. Nikkie Says:

    Könnten Sie auch bitte kurz Marketingbeauftragte für den Rock auf Bild 8dress3 spielen? Wo stammt der her, den will ich auch!

  16. meike Says:

    @Nikkie: Der ist Teil meiner Reisegarderobe von Katharina Hovman und aus petrolfarbenem Technotaft. Hier sieht man ihn auf dem mittleren Bild ganz links hängen, die Bluse vorn ist aus demselben Material.

  17. M. Says:

    Ich habe mir diese Eagle Creek-Dinger kürzlich bestellt (hier im Blog zum ersten mal davon gelesen), zumal die Bewertungen im i-net auch ganz gut sind (bis auf die, für den Zipper).

    Ganz überzeugt hat mich das System beim Test noch nicht. Es wurde zwar zusammenges(z)ogen, kam mir aber im Endeffekt schwerer vor.
    Geplant ist der Einsatz für ne Kurzreise (1 Woche), meine Gepäcksgrenze liegt allerdings bei 15kg.
    Mal gucken, ob ich mir nicht doch noch den nächst größeren Koffer zulege, denn die Tüten an sich haben ja auch noch mal Gewicht (und im größeren Koffer könnte ich die weglassen).