Neue Heimat 9
Eine Gasse im Born, in die ich mich nie trauen würde, wenn ich hier nicht wohnen würde. Drei enge, steile Treppen hoch – und dann eine frische Brise Weiß, die 28 Grad Barcelona sofort auf angenehme 22 Grad herunterkühlen. El Born ist neben dem Barrio Gótico das Altstadtviertel von Barcelona, 10 Minuten von den Ramblas und 10 Minuten vom Strand entfernt, fünf Minuten vom Picasso-Museum und drei Minuten vom Markt. Die bisherigen Monate haben mich gelehrt: Die Entfernung zum Markt ist die bei weitem wichtigste. Wie oft geht man schon ins Museum? Wie oft hingegen braucht man einen frischen Mangosaft oder ein Viertelpfund Serrano-Schinken? Richtig.
Was mich nahtlos zu einer VMDW-Tradition bringt: das erste Mahl im neuen Heim. Serrano-Schinken, natürlich, von einem dicken kahlköpfigen Katalanen abgeschnitten, der mein neuer bester Freund für die nächsten vier Wochen wird. Dazu Honigmelone, dickes Pa d’Olives (an Katalanisch muss ich mich erst noch gewöhnen, nachdem ich mir in Buenos Aires einen Porteño-Akzent zugelegt habe) und eine Flasche Cava. Eine. Flasche. Cava. Nur für mich. Denn hey, dies ist der Monat, in dem gelebt wird; die protestantische Arbeitsethik habe ich in Kopenhagen hinter mich gebracht.
August 31st, 2011 at 21:59
lecker. danke.
August 31st, 2011 at 22:09
…. geh unbedingt die restaurants der tragaluz kette probieren!! eins schöner als das andere. und das schönste ist unterm W hotel, alles in holz, schönes licht, gute musik, liebe menschen… gemüseplatte bestellen wie der italiener und die deutsche, die vor drei monaten für eine woche täglich kamen. und einfach nur freuen, wie schön schlicht luxus sein kann. have fun in barcelona!!
August 31st, 2011 at 22:10
Wieder mal eine schöne Wohnung. Und den Tisch kenn ich, gibt bei Ikea, hab ich als Wohnzimmertisch…
August 31st, 2011 at 22:30
Und dann auch noch ein Juve y Camps…das ist der allerbeste Cava überhaupt! Viel Freude wünscht Rose
August 31st, 2011 at 22:32
Haaaaach, wie schön, dass du endlich in Barcelona bist! Da habe ich auch mal für zwei Wochen gelebt und mich einfach nur von der Stadt einfangen lassen… Barcelona ist so toll! Und das essen ist sooo gut! Und der Strand so nah! Ach, es wird dir gefallen! Geniess die Zeit und viel Spass beim Catalá lernen!
August 31st, 2011 at 22:42
eeendlich bist du in barcelona angekommen…es geht los, der monat in meiner absoluten lieblingsstadt! im oktober oder november verschlägt es mich wieder dorthin und ich bin sooo gespannt, welche tipps wir von dir in den nächsten 4 wochen bekommen!
die säfte auf den märkten sind unglaublich lecker….und shoppen kann man in barcelona…herrlich ich wünsche dir viel freude in barcelona!!!!
September 1st, 2011 at 03:23
die wohnung sieht edel aus. viel spaß in barcelona!
September 1st, 2011 at 05:41
Barcelona… – die Stadt die neben Buenos Aires den grössten Neidfaktor enthält, zumindest für mich. Viel Spass dort!
ot: Ich stelle immer wieder mal fest “die Zeit rennt”. Klingt saublöd, aber so empfinde ich nun mal. Und durch dieses Jahr in dem wir Sie begleiten dürfen habe ich nun endlich einen Beweis dafür. Die Zeit rennt tatsächlich, schon der neunte Monat, gibts ja gar nicht.
September 1st, 2011 at 05:46
… und bei schönem Wetter abends mal zum “Font Magica”. Das ist ein Schauspiel was ich nur empfehlen kann. Aber früh da sein – so lange noch Urlaubszeit ist kommen da viiiieeeelllleee Leute hin
Ich habe den Brunnen mit seinen Licht/Wasser/Musik darbietungen damals bei meinem Besuch sehr genossen.
PHILIP
September 1st, 2011 at 06:00
Endlich Barcelona – darauf freue ich mich schon so lange!
September 1st, 2011 at 06:38
Kommt es mir nur so vor oder ist es tatsächlich so, daß die letzten Wohnungen alle irgendwie Ikea-like aussahen? Alles sehr schön eingerichtet, ohne Frage, aber doch ein standardisierter, allgemein europäischer Geschmack.
September 1st, 2011 at 06:44
….hey, klasse !!!!!!
September 1st, 2011 at 06:57
beste lage!! sensationelle stadt!
empfehlenswerter blick: geh ins grand hotel central, fahre mit dem lift ins DG und dann zum pool. dort kannst du auch einen cava trinken. und den fotoapparat nicht vergessen.
September 1st, 2011 at 07:03
Serrano-Schinken! Zu und zu köstlich. Viel Spaß beim Genießen. Und im Hintergrund ertönt “Barcelona” von Freddie Mercury und Montserrat Caballé.
September 1st, 2011 at 07:24
Ich möchte auch Mangosaft trinken. Jetzt.
Danke, dass man so wunderbar mit Ihnen träumen kann.
September 1st, 2011 at 07:29
Aus der Rubrik “Essen & Trinken”:
Auf dem Weg zum Strand, vom Museu d’Historia de Catalunya über den Paseig de Joan de Borbo (rechts liegt der Yachthafen) findet sich auf der linken Seite ein Restaurant, dass sich über mehrere Häuser erstreckt “El Rey de la Gamba”. Nicht unbedingt “haute cuisine” – aber in der (langen) Mittagspause lassen es sich die Spanier hier gutgehen mit Blick auf den Yachthafen. Man sollte am besten was Einfaches – eben Gambas o. ä. – bestellen.
September 1st, 2011 at 07:35
Na dann wünsch ich ne *katholische Genussethik* im positiven Sinne!!!
Viel Vergnügen!
Franka
September 1st, 2011 at 07:45
Oh, wie ich Sie beneide….
aber ich freue mich jeden Tag auf die neuen wundervolle Berichte.
Viel Freude beim Entdecken!
Liebe Grüße von
Bettina
September 1st, 2011 at 08:09
habe mich seit sydney nicht mehr ‘eingemischt’, bin jedoch stets fleissig mit dem finger auf dem globus mitgereist und habe deinen blog über alles lieben gelernt. zu barcelona muss ich nun doch einen tipp loswerden: cova fumada, am marktplatz in barceloneta, also für dich kaum 10 min zu fuss. sicher die chaotischste kneipe der stadt, aber es funktioniert in diesem reinen familienbetrieb alles, irgendwie und schön laut. ausschliesslich einheimische küche. ab 13h schlangestehen oder – wenn man es schon bis drin geschafft hat – an der theke warten. oft bin ich da gleich zum essen geblieben. ach, was rede ich: 15.-17. des monats bin ich selbst in barcelona – wir könnten zusammen hingehen. was meinst du? habe das viertel seinerzeit bei einer arbeit mit vazquez montalban (selig) bei den spielen 92 kennengelernt.
September 1st, 2011 at 08:16
@Jochen: gemacht! Ich melde mich per Mail.
September 1st, 2011 at 08:47
Tipp für Barcelona: Katamaran-Tour im Hafenbecken.Es gibt zwar pittoreskere Szenerien, trotzdem hat es was! Tickets & Start an der Kolumbus-Statue am Ende der Rambla..
September 1st, 2011 at 09:29
schöne Wohnung in weiß mit Holz (meine Liebingskombination).
Das mit den Entfernungen, vor allem die kürzeste zum Markt, kann ich so richtig gut nachvollziehen.
Weil mir das auch immer so geht.
Ich wünsche Ihnen tolle Eindrücke in Barcelona, eine meiner Lieblingsstädte.
Genießen Sie es, die Stadt, die Menschen, überhaupt das Leben !!!
Hasta luego, Romy.
September 1st, 2011 at 09:54
Viel Vergnügen in Barcelona!
… und wenn es zu warm, zu voll, zu zu wird: Auf ein entspannendes Vierteilstündchen in die Kirche Santa Maria del Mar, ist gleich um die Ecke.
September 1st, 2011 at 11:12
Liebe Meike,
wie sehr freut es mich, dich in dem schönen Barcelona auf deiner Reise zu begleiten.
Ich selbst ein jahrelange Spanien-Fan verbringe meinen diesjährigen Sommerurlaub in Spanien.
Ich fahre am Samstag los und bleibe dann bis zum 25. Ich reise schon seit Jahren an die Costa-
Blance in Calpe oder Javea. Beides Tolle Reiseziele.
Vllt kommen Sie ja für 2-3 Tage mal an der Coste-Blanca vorbei:)
Sie sind immer gerne Willkommen
Lg Eileen
September 1st, 2011 at 17:36
Oh, das sieht gut aus, Wohnung und Abendbrot. Viel Spaß in Barcelona!
September 1st, 2011 at 18:31
Hallo Meike,
ich bin ja immer total gespannt auf Ihre Wohnungen. Was lässt sich denn diesmal über die eigentlichen Besitzer sagen?
September 1st, 2011 at 19:07
Hallo Meike,
ich war vor kurzen auch in einem ähnlichen Appartement in Born und hab echt die Hellhörigkeit dieser Gassen unterschätzt. Wenn der junge Mann von gegenüber nochmal die Musik aufdreht bevor er in die Disco geht, sich vor der Haustür die Hausfrauen zum Plausch treffen oder morgens um sechs die Müllabfuhr durchfährt…Aber das ist Spanien!
Unbedingt ins Freibad am Montjuic gehen mit schönem Blick über die Stadt. Und Fahrräder kann man sich gut bei den sympathischen Ladies von “My beautiful parking” leihen, inklusive Fahrradtiefgarage.
Viel Spaß und Grüße aus HH
September 5th, 2011 at 23:32
oh, die erste wohnung auf der reise, die mir nicht gefällt. da fehlt der charme, das gewisse etwas. oder es wirkt nur auf den fotos so?
ich war grade 10 tage auf sardinien und freue mich aufs nachlesen. barcelona ist wundervoll.
September 6th, 2011 at 22:17
Und heiße Schokolade trinken in der Calle de petrixol. Meine Freundin, die in Barcelona Verwandschaft hat, schwört auf die Chocolateria, die nicht schick aussieht, sondern noch mit Resopal-Tischen ist. Das sei die echteste. Und dort einen suizo, einen Schweizer trinken – wegen der Sahneberge so genannt. Bon profit!