Flødebolle

Wer hat’s erfunden? Angeblich die Dänen, vor rund 200 Jahren. In jedem Fall ist der Flødebolle (Schokokuss, formerly known as Negerkuss) so etwas wie ein dänisches Grundnahrungsmittel: Jeder Däne isst im Schnitt 45 davon im Jahr. Verpackt sind sie doppelt und dreifach bruchgesichert in Volvo-artigen Tupperdosen. Mehr Schoko + weniger Schaum + essfreundlicheres konisches Design + Kokosstreusel = Samstagsfrühstück. Alles im Dienste der Recherche.

18 Antworten to “Flødebolle”

  1. binewin Says:

    hätt ich jetzt auch grade lust drauf!

  2. Beate Says:

    Die fünf könnt ich jetzt auf einen Schlag verputzen! ;-)

  3. Ruth G Says:

    ja ja Recherche ;-) haha – pure Lust sind diese fünf Leckerlis – wenn Wünsche in Erfüllung gehen könnten, dann würden diese jetzt aus meinem PC direkt in meinen Mund springen – und weg wären sie. Lg ru

  4. Vita Says:

    Ja toll – habe zwei Pfund zugenommen nur vom Fotoankucken.

  5. Kerstin Says:

    ..die aus Laufen in der Schweiz sind auch ‘ne Reise wert. Ungefähr genauso dünne Schoki wie die von Dickmann, aber die Füllung…ooooh! Um Längen besser.

  6. Hanne Says:

    Boaaahh – die könnt’ ich auch Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag UND Sonntag zum Frühstück essen!!!

    Schön, daß du wieder schreibst :) Eine hyggelige – schreibt man das so? – Zeit noch in Kopenhagen!

  7. Uschi aus Aachen Says:

    Ich möchte die Volvo-artige Tupperdose sehen…

  8. Uschi aus Aachen Says:

    Da fehlt natürlich ein “bitte”. :-)

  9. nina Says:

    die von summerbird sind die besten!!!

  10. bling.bling Says:

    sehen mir schon viel zu süss aus!

  11. Wortschaetzchen Says:

    Oh jeee, und ich darf keinen Zucker! Rabäähhh.

  12. Antje Says:

    Wie sieht denn so eine volvoartige Tupperdose aus? Das würde mich sehr interessieren.

  13. Tina aus OWL Says:

    Jammi! Schließe mich Uschi an, gibt es davon noch ein Foto?

  14. nico Says:

    mir läuft das wasser im mund zusammen…. und die tupperdose würde ich aus lauter neugierde auch gerne sehen :-D

  15. retro Says:

    In Österreich heißen die Dinger “Schwedenbomben”.

  16. meike Says:

    Von der Tupperdose gibt es leider kein Foto, die ist bereits entsorgt. Man muss sich das so vorstellen: Die flødebolle sind wie in Deutschland ist dünne Plastikformen gepackt und die dann wieder in eine feste Plastikdose. Das kann man gegen die Wand werfen, die Dinger gehen nicht kaputt.

  17. Toni G. Says:

    Wie kann man davon nur 45 im Jahr essen?! Durchschnittlich. Das ist weniger als einer pro Woche!! Und ein paar davon gehen sicher aufs Hüftkonto der Touristen, das macht dann für die Dänen noch mal weniger pro Kopf. Aber klar, wir haben ja schon gelernt, dass es so allerhand leckeres, süßes in Dänemark gibt, das reicht dann für die anderen 320 Tage im Jahr …

    Eine gute Zeit noch! Es klopft ja schon die nächste Stadt an.

  18. Sabina Says:

    Bewundernswert, was Sie alles auf sich nehmen, um uns die Kulinarik fremder Länder näher zu bringen. :)