Im Norden, Tag 1: Bahir Dar
Noch einen letzten Fetzen Internetz habe ich hier, deshalb die erste Fuhre Fotos. Heute: Wasserfälle des Blauen Nils, Papyrusboote auf dem Tanasee, das Kloster Ura Kidane Mehret. Unkommentiert, ich glaube, es geht auch so. Bildunteschriften liefere ich nach, wenn ich wieder zurück bin. Es war ein unglaublicher Tag, eine Reise in die Vergangenheit, zu Urgewalten (ob Natur oder Glauben) und zur Einfachheit.
November 14th, 2011 at 20:32
Wahnsinnig schöne Bilder! Viel Freude weiterhin.
November 14th, 2011 at 20:32
Tolle Bilder! Machen einen völlig anderen Eindruck als die Bilder aus Addis Abeba. Großartig! Ich wünsche Ihnen eine tolle Reise mit wunderbaren Begegnungen und einer Menge unvergessliche Momente. Freu mich schon auf die Berichterstattung.
@alle: Ich finde wir sitzen alle am Fenster dank unserer Reiseleiterin. Nein, sogar am Fenster und in der ersten Reihe.
November 14th, 2011 at 20:33
Wow, was für eine Bildgewalt! Wunderschön.
November 14th, 2011 at 20:53
Vielen Dank für die tollen Bilder.
November 14th, 2011 at 21:09
dankeschön
November 14th, 2011 at 21:27
wunderschöne Bilder – die wirken erstmal definitiv auch ohne Worte bzw. Überschriften
November 14th, 2011 at 22:04
Einfach nur DANKE!
November 14th, 2011 at 22:18
So schöne Bilder! Ich bin schon gespannt auf deine Reiseerzählungen!
November 14th, 2011 at 22:35
Beeindruckend.
F.
November 14th, 2011 at 22:45
was für tolle Bilder. Sehr eindrücklich.
War der Tanasee nicht einer, auf dem Thor Heyerdahl Studien betrieb bevor er die Ra baute? – Oder sollte Papyrus von dort geholt werden um die Ra (I glaube ich) zu bauen? – Finde mein (völlig zerlesenes Ex
November 14th, 2011 at 22:47
was für tolle Bilder. Sehr eindrücklich.
War der Tanasee nicht einer, auf dem Thor Heyerdahl Studien betrieb bevor er die Ra baute? – Oder sollte Papyrus von dort geholt werden um die Ra (I glaube ich) zu bauen? – Finde mein (völlig zerlesenes) Exemplar seines Buches gerade nicht, aber vielleicht wissen Sie da ja mehr, liebe Meike.
November 15th, 2011 at 04:05
tolle Bilder ……..
November 15th, 2011 at 06:11
danke für die wunderbaren bilder.
November 15th, 2011 at 07:21
Wun. Der. Schön.
November 15th, 2011 at 08:10
WUNDERBAR ist nix dagegen!!!!!
November 15th, 2011 at 08:46
Zu den tollen Bildern von Meike für die Augen, ergänzend etwas für die Ohren:
“Rein zufällig” kam am Freitag, 11.11.11 auf Bayern3 bei Mensch, Otto! ein interessantes Gespräch mit Yared Dibaba, auch weitgereist, ein Moderator aus Äthiopien stammend und im Norden Deutschlands beheimatet.
http://www.podcast.de/podcast/11939/archiv/
Habe 41 Jahre lang nicht viel über Äthiopien gewusst und dieses Land immer mit den Bildern von der Welthungerhilfe verbunden. Dank der Mitfahrgelegenheit bei Meike ändert sich die Wahrnehmung quasi täglich – bin so gern dabei!
November 15th, 2011 at 09:35
Umwerfend, danke fürs Mitreisen lassen.
November 15th, 2011 at 09:51
Die schönsten Glücksmomente im Leben sind wohl die, mit denen man nicht gerechnet hat…
Habe eben gedacht, na, bei Frau Winnemuth wirds wohl erst mal nix Neues geben, sie fährt ja über Land, aber ich guck trotzdem mal rein. Und dann d i e s e Bilder!!!
Great. Und vielen Dank!
November 15th, 2011 at 10:49
Ich schaue die Bilder an und höre die Stille.
November 15th, 2011 at 10:52
Da bleibt mir vor bewunderung glatt die spucke weg. Danke fuer die bilder.
November 15th, 2011 at 11:02
Grüße aus fahlem Licht bei eisigen Temperaturen irgendwo in Bayern …..in den Garten Eden.
Danke, dass du unermüdlich den letzten Fetzen Internet und die wertvolle Zeit nutzt um uns zu erfreuen.
Denn das tust Du wirklich.
November 15th, 2011 at 11:03
Ich bin hin und weg von diesen Bildern. Sitze begeistert und staunend mit im VmdW-Bus, das ist so genial, hier mitreisen zu können, danke liebe Meike Winnemuth.
Danke an Claus für die Info.
November 15th, 2011 at 12:11
Äthiopien wird wie viele andere Länder Opfer im Beutezug des Klimawandels. Claus Kleber vom ZDF hat eine zweiteilige Dokumentation “Machtfaktor Erde” gedreht. Der erste Teil war gestern und ist in der ZDF Mediathek zu sehen: http://tinyurl.com/c78x73r
Der Teil über Äthiopien beginnt ungefähr bei 25:00
Der zweite Teil ist heute Abend, leider erst um 23 Uhr.
November 15th, 2011 at 12:47
Brillante Bilder!
November 15th, 2011 at 13:30
Mir war ja nicht im geringsten klar, wie malerisch Äthiopien sein kann! Herzlichen Dank für den Fensterplatz im Bus! Gute Reise!
November 15th, 2011 at 14:11
Das Buch “A B Y S S I N I A” von Carola Frentzen habe ich verschlungen. Ein toller Tip!
Schön, daß Du sozusagen auf ihren Spuren wandelst….. Dieses Buchund Deine aktuellen Fotos – ich bin gespannt auf die Bildunterschriften – begeistern mich sehr. Allerdings ist das Land nicht unbedingt mein Reiseziel…
November 15th, 2011 at 15:56
Ich habe zum ersten Mal den Eindruck, dass Sie wirklich reisen und nicht nur Schreibtisch und Laptop einfach woanders geparkt haben.
November 15th, 2011 at 17:50
Weißt Du was, liebe Meike? Deine Bilder und auch Dein kurzer Text dazu haben mich eben zu Tränen gerührt. Ich weiß gar nicht genau, warum, vielleicht, weil ich das Gefühl habe, dass Du gerade an der Quelle des Menschseins angekommen bist. Ich freu mich einmal mehr für Dich!
November 15th, 2011 at 20:06
Super Fotos, am besten gefällt mir das letzte mit den Laternen im Baum am Wasser
@Lisa Danke für den link zu “Machtfaktor Erde” das sollte das ZDF mal Samstags um 20.15 Uhr senden
November 15th, 2011 at 20:14
@ Daniela. Absolut. Letzte Woche kam um 20.15 Uhr ein Bericht über die Geheimnisse im Dritten Reich, beispielsweise über die psychisch kranke Verwandtschaft von Hitler. Hatte bei den Einschaltquoten hohe Zahlen, an vierter Stelle. Die Menschen wollen nicht verblödet werden und möchten auch gerne was anderes ansehen, als Entertainment, auch wenn die Programmacher nichts davon wissen wollen.
November 15th, 2011 at 20:21
@ Lisa, danke für den Link, habe es auch gesehen und wollte erst was dazu schreiben.
@ Meike, danke für die Interessensbereicherung, die uns gerade allen zuteil wird, dadurch, dass wir mitreisen.
November 16th, 2011 at 00:19
Wow, nochmal reisen, schauen, erleben was das Zeug hält!
Sie sagten, dass Sie noch keine Pläne für “danach” machen wollten.
Haben Sie denn schon eine Idee, wie Sie nach den 12 Monaten runter- und ankommen im Heimatland,
im Alltag,
im Freundes-und Familienkreis?
Erstes Mahl?
Fortbewegung per Auto statt Flugzeug?
Verdauen der 12 Monate?
Wie wieder anknüpfen?
Pause oder weiter mit Volldampf?
Worauf freuen Sie sich besonders?
Oder ist für solche Gedanken im Moment gar kein Platz?
Liebe Grüße in eine völlig andere (Lebens)Welt.
Franziska
November 16th, 2011 at 09:14
Mir geht es wie Claus.
Ich habe das Gefühl, ich darf mitreisen.
Danke dafür.
November 16th, 2011 at 19:41
@ Marie – Ja das habe ich auch gesehen. Sie haben vollkommen recht!
Es gibt immer wieder super Reportagen oder auch Filme die leider, leider erst nachts gesendet werden, wie z. B. die Doku von Michael Moore: Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte – das war am 4.8.11 um 23 Uhr im ZDF.
So und den 2. Teil von Claus Kleber habe ich nicht ganz gesehen da ich dann doch eingeschlafen bin, aber immerhin kann man es noch in der Mediathek sehen.
Ich hoffe die Programmmacher im öffentlich-rechlichen Fernsehen trauen sich dann doch bald mal die kritischen und informativen Filme zu früheren Uhrzeiten zu senden.
November 16th, 2011 at 21:15
Ein fasziniertes großes DANKE.
Sonja
November 18th, 2011 at 13:57
Toll, das ist endlich mal ein informativer Beitrag, besten Dank. Muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Generell finde ich die Seite gut zu lesen und leicht zu verstehen.
November 18th, 2011 at 21:16
Gigantische Bilder!