Warum Addis?
Warum diese Stadt, fragte betina eben in den Kommentaren. Die Antwort: Ich wollte eine afrikanische Stadt in der Reihe haben, allerdings nicht so etwas Naheliegendes wie Marrakesch oder Kapstadt (die kenne ich auch schon). Addis wurde mir von zwei Leuten aus sehr unterschiedlichen Gründen empfohlen. Mir gefiel, dass hier der Sitz der Afrikanischen Union ist, es ist quasi das Brüssel Afrikas mit entsprechend vielen Vertretern aller Länder. Das Klima ist dank der Höhenlage dauermild. Das Land ist überwiegend christlich, man hat es als alleinreisende Frau hier leichter als in rein muslimischen Staaten. Dann finde ich die Äthiopier einfach wunderschön, und ich habe eine Schwäche für äthiopischen Jazz, den claus ja schon in seinem (räusper) klitzekleinen/winzig-kurzen info-ueberblick erwähnte. Haile Selassie interessiert mich, der Rasta-Kult, die reiche Geschichte – die „Wiege der Menschheit“. Ein Paradies ist es natürlich nicht, sondern ein Land mit vielen, vielen Problemen (claus: lassen Sie mir vielleicht auch noch mal was zum Schreiben übrig?) – und gerade deshalb spannend.
November 2nd, 2011 at 09:58
Aber: Addis liegt nicht am Meer. Nicht einmal in der Nähe des Meeres, im Gegenteil, auf einer Hochebene. Die erste Stadt ohne Hafen, ohne Weltmeerzugang oder zumindest Wasser in erreichbare Entfernung. Das ist nicht schlimm, es ist nur anders. Aber vielleicht ist es auch ein Grund, besonders gespannt zu sein.
November 2nd, 2011 at 10:10
Liebe Meike,
Du baust ja gegen Ende Deines herrlich-verrückten Jahres noch einmal einen echten dramaturgischen Höhepunkt ein!
Chapeau, Madame!
Für Addis Abeba wünsche ich Dir frohen Mut, wunderbare Menschen und das richtige Maß zwischen Einkehr und gutem Input von Aussen!
Deine Anne
November 2nd, 2011 at 10:23
Sieht schon mal interessant aus und nach den europäischen Städten und Tel Aviv sicher ein kleiner Kulturschock. Aber auch keine schlechte Vorbereitung für Havanna. Ich würde ja IMHO die Kommentarfunktion auf 500 Zeichen beschränken, denn ein Kommentar ist für mich ein kurzer Beitrag zu einem bestimmten Thema – wer mehr zu sagen hat soll selber bloggen
November 2nd, 2011 at 10:42
Wie teuer war denn das rote Lack-Zimmer pro Nacht?
Der Monat wird bestimmt gut. Aus Indien wollten Sie ja auch sofort wieder abhauen, und die Zeit dort ist Ihnen sicher in der Rückschau wertvoll.
November 2nd, 2011 at 10:48
Addis Abeba – welch märchenhafter Klang *-*
November 2nd, 2011 at 11:36
Bei dem ersten Zimmer hätte ich vermutlich losgeheult. Gerade nach einem langen, anstrengenden Flug, wo einem die Nerven sowieso in Fetzen hängen… Warum sich in der Fremde nicht was Schönes, Anheimelndes gönnen? Schadet doch niemandem, im Gegenteil.
November 2nd, 2011 at 11:39
Uups, jetzt hab ich hier in der falschen Rubrik Senf abgelassen. Das sollte eigentlich ein Kommentar zu “10 b” sein, dem neuen Zimmer.
November 2nd, 2011 at 11:42
Sind Ihnen eigentlich Unterschiede aufgefallen, wenn es darum geht sich Bargeld zu beschaffen? Immerhin zahlen Sie ja jeden Monat in einer anderen Währung und mit Karte kann man sicherlich nicht am Markt bezahlen. Was machen Sie mit dem restlichen Geld, wenn ein Umzug ansteht?
November 2nd, 2011 at 11:53
Unter diesem Blickwinkel habe ich die Stadt und das Land noch nicht gesehen. Bin gespannt …
November 2nd, 2011 at 13:38
@Marie: Das hätte 12 Euro die Nacht gekostet. Bei allerdings steilen Internetkosten. Und Sie haben völlig Recht: Indien war am Anfang ein Schock. Addis ist auf den ersten Blick sehr ähnlich, kann mich also überhaupt nicht rocken.
@Wiebke: Nein, keine Unterschiede. Es gibt überall Geldautomaten, bei denen ich mir mit meiner DKB-Visa-Card kostenlos Geld ziehen kann. Wenn was übrig ist, wird es gespendet, einige Fluglinien sammeln jede Währung für Charity.
November 2nd, 2011 at 14:32
Sie erzählen oft von den hohen Internetkosten. Geht das nicht einfacher mit einem dieser Internet-Sticks, den man sich bei einer deutschen Firma kauft, auflädt und zu irgendwelchen Tages-Rates relativ günstig überall auf der Welt surfen kann?
November 2nd, 2011 at 14:46
Liebe Meike,
ich muss wirklich sagen, ich bin sehr gespannt, wie es dir in AA ergehen wird. Bis jetzt ja ein etwas rauer Start… . Halt durch, sicherlich wird das ne sehr interessante Erfahrung, pass bitte nur sehr gut auf dich auf!
Viele Grüsse und eine Umarmung,
Alicia
November 2nd, 2011 at 16:26
Ich find das Ziel klasse! Vor allem, weil es kein gängiges Reiseziel ist. Bin total neugierig auf die Berichterstattung. Ein ganzer Monat in Addis, oder wird auch im Land selbst noch gereist?
Viel Spaß!
November 2nd, 2011 at 18:58
@marie: ich habe so einen internet stick. Funktioniert in Deutschlandin manchen Gebieten ganz gut, in manchen gar nicht . aber in der Beschreibung wird gewarnt vor hohen kosten im Ausland.
also fürs Ausland wohl keine verlässliche Alternative, vor allem nicht bei grossen Datenmengen.
für Deutschland aber: klare Empfehlung!
@Meike: Danke für Deine spannenden ersten Eindrücke!
November 6th, 2011 at 16:18
Ich habe mich riesig über das Video von Mulatu Astatke gefreut! Seine Musik hat mich so begeistert, als ich den Film Broken Flowers gesehen habe!!