10 Dinge, die ich in Kopenhagen gelernt habe
1. Auch wenn ich dieses Jahr praktisch unter Umgehung von Jahreszeiten lebe: Nicht sagt so klar und deutlich Herbst wie das satte Klatschen eines Ikea-Katalogs, der auf der Fußmatte landet. Sing it, Hilde.
2. Regen ist auch mal ganz schön. Aber um meine Mutter zu zitieren: Gut, dass Häuser innen hohl sind.
3. Arbeiten ist auch mal ganz schön. Aber um mich zu zitieren: Irgendwann reicht’s.
4. Hippies werden nicht schöner im Alter.
5. Aber Däninnen im allgemeinen schon.
6. Radfahren ist die schnellste, angenehmste, erkenntnisreichste, glücksstiftendste Fortbewegungsart in der Stadt. Möglicherweise aber auch nur in Kopenhagen.
7. Jemand schrieb es neulich in den Kommentaren und es ist die reine, lautere Wahrheit: Flødeboller von Summerbird sind die besten der Welt. Statt einer pappigen Waffel eine Schicht Marzipan und extradicke Grand Cru-Schokolade um sahnesanften Schaum mit polynesischer Vanille – ich höre ja schon auf.
8. Ich möchte eines Tages ein Haus am Meer haben, und es wird vermutlich ein kühles Meer sein. Das ist zwar keine ganz neue Erkenntnis, aber es ist schön, dass sie immer wieder bestätigt wird.
9. Kopenhagen hat sich ungeplant zu einer Reise in die Vergangenheit entwickelt. Kindheitserinnerungen, Treffen mit Eltern, ältestem Freund, einem Kollegen von vor 23 Jahren – und hinterher das Gefühl: Alles richtig gemacht. In diesem Jahr und in diesem Leben.
10. „Life shrinks or expands in proportion to one’s courage.“ (Anais Nin)
September 3rd, 2011 at 09:39
Das ist ja die reinste Leselust nach 10 Pünktchen…~_~
September 3rd, 2011 at 09:59
liebe meike,
ich wollte hiermit “danke” sagen: ich gehe momentan durch eine schwierige phase in meinem leben – trennung nach sieben jahren beziehung, umzug, finanzielle unregelmäßigkeiten – aber wenn ich deinen blog lese, muss ich doch jedes mal wieder lächeln und denken “das leben ist schön”. danke.
eine gute zeit in barcelona,
laura
September 3rd, 2011 at 10:17
Zu lesen, dass Du alles richtig gemacht hast, ist irgendwie wunderbar. Genauso fühlt es sich auch an. Ich lese Deine Zeilen und stelle fest, dass es richtig ist, wenn man mutig ist – es lohnt sich immer.
Viele Freude und eine beschwingte Zeit weiterhin
LG Ulrike
September 3rd, 2011 at 10:56
“Gut, dass Häuser innen hohl sind.” Großartig. Hab mich grad am Kaffee verschluckt. Mit sofortiger Wirkung in den aktiven Aphorismenschatz übernommen
September 3rd, 2011 at 11:07
Laozi, Daodejing 11 (wenn ich das richtig erinnere) – in der unsäglichen Übersetzung von R. Wilhelm:
“… In ihrem Nichts besteht der Kammer Werk …”
September 3rd, 2011 at 11:10
Entweder kannten sich Deine Mutter und mein Vater, oder beide kannten Heinrich Seidels Gedicht “November”.
Ansonsten: Hach.
September 3rd, 2011 at 11:53
@percanta: Danke für das Gedicht – nun weiß ich endlich, woher dieser wunderbare Ausdruck kommt, den auch ich vor vielen Jahren schon von jemand anderem für meinen “aktiven Aphorismenschatz” geliehen habe…
September 3rd, 2011 at 13:16
oh wie schön, der Link auf Hildegard Knef und dieses so wunderbare Album.
“Ein Sonnenstrahl grüßt *sehr* gemessen” – seit Jahren bringt mich diese Zeile immer wieder zum Lächeln…
September 3rd, 2011 at 13:34
Die 10 Punkte waren sprachlich wieder ein absoluter Genuß.
Punkt 10: wie wahr wie wahr. Das Zitat hat es echt in sich (für mich zumindest).
Romy.
September 3rd, 2011 at 19:50
Radfahren ist definitiv nicht nur in Kopenhagen die beste Fortbewegungsart in Städten !
September 3rd, 2011 at 23:04
Ahoi.
# 6: Da fällt mir eine schwärmerische kleine Passage übers Radfahren aus dem so schön mäandernden und abschweifenden Roman “Messingherz” von Rosendorfer ein, aber meine Ausgabe ist grad verliehen. Reich ich vielleicht nach.
# 8: Ja, den Traum teil ich.
#9: Ach, da bekomm ich richtig Lust, Dir von der Hamburger Strandgutfischerin aus der Wohlwillstraße ein bestimmtes Magnetbrett zu schenken, wüsste ich denn, ob das nicht eher staubfangender Ballast mit Und-tschüs-Potential ist.
Geht eh hauptsächlich um dieses beglückende Streetart-Motiv hier:
http://shops.venditio.com/strandgutfischer/i_Streetart_1250631576116-250×187/Alles-richtig.jpg
(http://strandgutfischer.de)
Gruß
jule
September 4th, 2011 at 18:36
Darf ich dann auch ganz einfach mal sagen, daß mich Ihre Listen jeden Monat zum Lächeln bringen und glücklich machen? Mußte ich doch mal dringend loswerden.
September 4th, 2011 at 18:56
das mit dem summerbird-link ist ja echt fies……. )
September 7th, 2011 at 15:06
Ich wohne in den USA und auch in unserem Ort wird allmählich das Radfahren entdeckt. Ich fahre dort auch regelmäßig, nur leider müssen wir uns die Wege mit Golfcarts teilen.