Søndag
Eltern weg, ältester Freund da (36 Jahre, Michi!), Alberheitsquotient hoch. Und ein paar letzte touristische To Dos abgehakt: Nasen plattgedrückt am Laden der Fahrradmanufaktur Sögreni und beschlossen, mir nächstes Jahr endlich mal ein richtig, richtig schönes Rad zu kaufen. Und dann den Schneckenaufgang des Rundetårn hochgelaufen.
Der Turm ist ein schönes Beispiel für die Pragmatik der Dänen: eine Mischung aus Observatorium, Universitätsbibliothek und Kirchturm. Selbst der Glockenboden wurde kreativ genutzt: zum Wäschetrocknen, Kräutertrocknen, zur Aufbewahrung von Rindsleder und zum Bemalen von Theaterkulissen.
Außen am Turm: ein Bilderrätsel, ersonnen vom Bauherrn Christian IV. Besonders gut gefällt mir das Fragezeichen mit den zwei Punkten. Wäre es übrigens nicht langsam mal Zeit für ein paar neue Satzzeichen? Dieses Fragezeichen zum Beispiel: perfekt für rhetorische Fragen. Ein umgedrehtes Ausrufezeichen: Ich bin zwar laut, aber ich meine es gar nicht so.
August 29th, 2011 at 08:15
Oh, ich mag Ihr T-Shirt und auch die albernen Momente! Irgendwie, so finde ich, werden sie durch spiralförmige Gänge oder Wege oder Zeichen unterstüzt……
Viel Spass noch bei der letzten Zeit in Kopenhagen!
August 29th, 2011 at 08:18
Liebe Meike,
ich freue mich sehr, dass Du die letzten Tage in Dänemark so toll verbracht hast. Du schaust aus, als hättest Du Deine Akkus wieder aufgeladen und Deiner Seele viel Gutes getan. Es ist schön anzusehen…
Viel Freude und viele Grüße
Ulrike
August 29th, 2011 at 08:20
Wunderhübsche Bilder und Beschreibungen!! Und Dein Hamburg-Shirt erst!! Kompliment.
August 29th, 2011 at 08:27
Das Hamburg-Shirt hat mir Michael im Dezember mit auf die Reise gegeben, der Gute.
August 29th, 2011 at 08:53
Das T-Shirt ist klasse. Aber noch besser finde ich die Satzzeichen-Idee. Verfügbar wäre auch noch ein auf der Seite liegender Doppelpunkt, vielleicht für …. mmhh. Das überlege ich mir noch !
August 29th, 2011 at 09:16
lachende menschen sind so schön
ich lächle jetzt mal ne runde in mich rein. wer macht mit?
August 29th, 2011 at 10:41
Icke!
August 29th, 2011 at 12:23
das t-shirt ist super.. und paßt ja perfekt
bei dem turm.. da fragt man sich doch, wieviel spaß das gemacht haben muß.. den weg zu pflastern.. die arbeiter haben bestimmt einen drehwurm gehabt, wenn sie abends nach hause gegangen sind.. oder gerollt..
August 29th, 2011 at 14:16
schönes lachen!!!
August 29th, 2011 at 14:22
Älteste Freunde sind Seelenbalsam (hier wäre ein schönes neues Satzzeichen grad recht).
August 29th, 2011 at 14:30
Moin Meike,
falls dir noch niemand die Lösung des Bilderrätsels verraten hat: Das ist das Tetragrammaton, steht für JHWH (muß man von hinten nach vorn lesen, da hebräisch), das ist der Name Gottes. Heutiger Gebrauch ist Jahwe bzw Jehova. Kuckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/JHWH. Viele liebe Grüße unbekannterweise.
August 29th, 2011 at 14:34
Liebe Meike,
mich zieht es immer in den Süden, aber die Seiten über Kopenhagen haben mich richtig neugierig gemacht und ich werde mich demnächst auch mal dahin aufmachen, oder vielleicht doch lieber erst nächstes Jahr im Sommer!? Städte am Meer sind einfach immer besser im Sommer.
Sie gehen ja anschließend nach Barcelona! Ich finde das ist die schönste Stadt am Meer die es gibt, zumindest in Europa! Sie müssen unbedingt das Krankenhaus in der Nähe der Sagrada Familia besuchen, bzw. den Innenhof von dem Krankenhaus mit den ganzen tollen Gebäuden,
das ist einmalig finde ich. Es heißt HOSPITAL DE LA SANTA CREU I DE SANT PAU und ist von dem anderen tollen Architekten, den es außer Gaudi noch gab, ich komme gerade nicht auf den Namen. Und unbedingt den Bungalow von Mies van der Rohe, und unbedingt die Fondacio Tapies besuchen, und unbedingt die Rambla runter zum Meer gehen, und und und…..die Stadt ist ein Traum! Viel, viel Spaß und ganz liebe Grüße!
August 29th, 2011 at 14:43
Ich liebe “Albernsein” – befreit ungemein!
Macht Spaß anzusehen!
Alles Liebe
Hella
August 29th, 2011 at 14:48
Die Tapete, Jasmintee in der Tasse… und die olle Lampe!
Schön das Du den Weg ins Bang & Jensen gefunden hast…
August 29th, 2011 at 16:37
Ist Kopenhagen eigentlich immer noch so leer? Mit Parkplätzen und Platz auf den Parkbänken und ohne Reservierung in einem schönen Restaurant und so?
August 29th, 2011 at 17:46
Ein freund, ein guter freund………..wunderbar
August 29th, 2011 at 19:52
mal wieder: spannende tapete^^