Squirm
Der Gentleman kam mir auf der Charing Cross Road entgegen, in einem perfekt sitzenden schmalen blauen Anzug, in der Hand einen eng zusammengerollten Regenschirm. Er ging schnell, wie jemand, den man besser nicht nach der Uhrzeit fragt. Ich schaute ihm kurz ins Gesicht, schaute noch mal: BILL NIGHY! Oh. Mein. Gott. Bill Nighy! „Mr. Knighy“, sagte ich, mehr fiel mir wirklich nicht ein. Er schaute kurz hoch, nickte und verschwand. Und mein Tag wurde golden.
Bill Nighy bringt das, was ich an England so liebe, besser auf den Punkt als sonst jemand. Das leicht Heruntergekommene, Hat-schon-mal-bessere-Zeiten-Gesehene, das Herz, den Witz, den Trotz, die hohe Kunst der Selbstironie – und vor allem die unkorrumpierbare No-Bullshit-Attitüde. Die meisten kennen ihn aus Tatsächlich Liebe (und wenn nicht, sollten sie den Film dringend ausleihen gehen), hier in England ist er außerdem einer der Protagonisten der Robin Hood-Steuer. Die Idee ist von schlichter, unwiderstehlicher Schönheit: Alle Finanztransaktionen zwischen Banken sollen mit 0,05 Prozent besteuert werden und die Einnahmen, die locker in die Milliarden gehen, zur Bekämpfung von Armut verwendet werden. Im Video zur Kampagne spielt er einen Banker. Er sei, sagt er, besetzt worden, „because it is my forte to squirm“, weil er sich so schön unbehaglich winden könne.
Hier ein Interview mit ihm in der BAFTA. Göttlich.
Juli 27th, 2011 at 11:08
Das ist England!
Juli 27th, 2011 at 11:17
Oh ja, Bill Nighy ist einfach großartig, nicht nur in “Tatsächliche Liebe”. Und wieder mal beneide ich Sie und finde es schön, dass Sie uns wenigsten indirekt teilhaben lassen.
Juli 27th, 2011 at 11:23
Bill Nighy ist wunderbar! In “State Of Play” finde ich ihn auch ganz großartig.
Juli 27th, 2011 at 11:28
Phantastisch, Bill Nighy, das ist kann nur einen guten Tag bedeuten !
Juli 27th, 2011 at 11:33
Ich liiiiebe ihn in “Tatsächlich Liebe” und finde ihn unschlagbar in “Radio Rock Revolution”.
Juli 27th, 2011 at 11:38
Und natürlich die einzig mögliche Besetzung des Slartybartfast im Hitchhiker’s Guide.
Juli 27th, 2011 at 12:07
Läuft Loriot jetzt einäugig rum? Bills rechtes Auge ist eindeutig das von Vicco v. B. !
Juli 27th, 2011 at 12:23
@Tintenfischchen: haargenau das hab ich mir auch gedacht!
Juli 27th, 2011 at 13:15
jaaa, BILL NIGHY – da fällt mir immer dieser weihnachtscoversong im film “tatsächlich liebe…” ein. christmas is all around von billy mack! genial.
Juli 27th, 2011 at 14:16
Und wo Du ihn getroffen hast. In der Charring Cross Road. Ich hatte dies wunderbare Buch von Helene Hanf schon wieder ganz vergessen: 84, Charing Cross Road. Ist da wohl noch ein Buchladen?
Juli 27th, 2011 at 17:17
Sie sagen es: OH. MEIN.GOTT!!! Ich hätte in diesem Moment auch nichts Anderes sagen können… großartig! Den hätte ich auch gerne einmal in natura gesehen… Sie sind in der Tag zu beneiden! Liebe Grüße aus Berlin!
Juli 27th, 2011 at 17:26
@ Benedikt: Seit Frau Winnemuth in London ist, liegt das Buch bei mir auf dem “unbedingt die nächsten Tage wieder lesen”-Stapel – einfach wunderbar
Juli 27th, 2011 at 18:28
Ich erblasse mal wieder vor Neid. Nein, ich freue mich mit Ihnen.
Juli 27th, 2011 at 18:43
@ Benedikt: “Die Herzogin der Bloomsbury Street” auch unbedingt auf den Stapel legen.
Juli 27th, 2011 at 19:55
Bestechende Idee, die Robin-Hood-Steuer. Genauso gut wie die Idee des meatfree Monday von Sir Paul. Doch die Menschheit ist so doof und blind, dass sie nicht mal so etwas hinbekommt. Eigentlich total deprimierend – ich trink noch einen, dann geht’s wieder.
Juli 27th, 2011 at 23:44
…find iHN einfach großartig…..sein erscheinen ist ein ein einfaches ” iST”……..in so manchen Filmen spielt er nur winzigkleine nebenrollen……aber genau diese machen dann alle so liebenswert, glaubwürdig, lustig und skukriel…….ich mag ihn…. er ist ist genial!
Juli 28th, 2011 at 06:21
Oops, da war ich gestern etwas zu schnell. @ Sophie sollte es heißen.
Juli 28th, 2011 at 10:58
Blow Dry! Einfach nur, weil es nur zwei schoenere Sachen als Bill Nighy gibt, so filmisch – Alan Rickman und Bill Nighy&Alan Rickman (ja, ja, ich weiß, Tatsaechlich Liebe… der ist ja _auch_ schoen)
Juli 28th, 2011 at 13:52
Was für eine großartige Idee – wirklich super…und so simpel.
Juli 28th, 2011 at 21:29
@Peikko: Alan Rickman! ALAN RICKMAN! Warum liebe ich diese britischen Backpfeifengesichter mit ihren schiefen Zähnen so?
Juli 28th, 2011 at 22:59
… die Stimmen? Das schoene Englisch? Die Tatsache, dass das noch ECHTE Schauspieler sind? Hach, ich weiß es nicht, ein bischen von allem und noch vielmehr wahrscheinlich