Neue Heimat 7 1/2
Aus der Serie „Dolle Häuser, die dringend noch von mir bewohnt werden wollen“ habe ich mir für die nächsten Tage dieses hier ausgesucht:
Es steht in Suffolk, innen ist es auch ganz nett – allerdings könnte das Internet ein bisschen shaky sein. Wenn ich also nichts von mir hören lasse, ist entweder das Netz abgestürzt oder das Haus.
Juli 11th, 2011 at 07:31
Wow…freue mich jetzt schon auf von Ihnen selbtgeschossene Bilder. Und hab direkt Living Architecture gebookmarked. So lob ich mir nen Montagmorgen!
Juli 11th, 2011 at 07:38
In diesem Fall wird es wohl nicht schlecht sein, mal den Boden unter den Füßen zu verlieren… Wird bestimmt eine interessante Erfahrung. Bin gespannt auf Deine Erlebnisse mit diesem ungewöhnlichen Haus.
Liebe Grüße
Ulrike
Juli 11th, 2011 at 09:27
Wow! Großartig von außen und innen in der Tat “ganz nett”… und ich habe direkt eine Frage, Meike: Von wem stammen denn diese blauen Designersessel? Sind mir schon mal untergekommen, aber seither nie wieder gesehen. Sehr, sehr schick und wunderbar minimalistisch. Gutes Einleben!
Juli 11th, 2011 at 10:33
Die Seite ist nun auch in meinen Lesezeichen und wird weiterempfohlen. Danke.
Der Balancing Barn: krasses Teil.
Spontane Begeisterung außer für die Konstruktion an sich: für das Sofa in Grün- und Grautönen, die Wände, diese Wandmosaikdinger, die Leuchten über dem Esstisch…
Nach dem Club-Besuch erwähntest Du, ein Faible für Sofas zu haben (lieber Sofafetischist als Couchpotatoe). In welcher Stadt fand sich denn auf Deiner Reise bislang Dein Lieblingssofa? Oder gibt es das nicht?
Juli 11th, 2011 at 10:50
Abgefahrenes Dings! Wippt es, wenn man mit ein paar kräftig gebauten Leuten ganz vorne sitzt?
Juli 11th, 2011 at 12:51
Wahnsinn! Haben Sie auch Nachbarn oder steht das Haus ganz einsam und allein? Gibt es möglicherweise sogar ähnlich abgefahrene Nachbarhäuser? Soeben habe ich gesehen, dass es ganze 4 Schlafzimmer gibt. Teilen Sie sich das Haus möglicherweise noch mit anderen?
Juli 11th, 2011 at 13:51
alle fragen, die bis jetzt gestellt wurden, möchte ich auch stellen…..
vor allem, ob es wippt…
wie spannend
:-O
Juli 11th, 2011 at 14:05
Liebe Chris!
Die Designersessel sind von Gerrit Rietveld.
Sein berühmtester Stuhl ist der Red+Blue von 1917 / 18.
Viel Spaß in dem wunderbaren Haus, Meike.
Juli 11th, 2011 at 15:20
Oehm, dann doch lieber ein schönes Baumhaus in mc POMM
Kaufe niemals ein Architektenhaus, sagte immer Erbonkelchen
Schon in Spanien wunderte ich mich über die Lufthäuser…. Ab und zu gingen diese dann doch in die KNIE
Juli 11th, 2011 at 17:51
das Haus ist der Hammer, die Inneneinrichtung finde ich aber, trotz ein oder zwei Klassikern, ebenfalls – na ja. Aber das Gefühl im Wohnzimmer 6 m über Grund zu schweben muss toll sein.
Juli 11th, 2011 at 18:30
Schnöde Frage.
Ob der Hammer oder nicht, ich frage mich WARUM jemand so etwa baut?
Juli 11th, 2011 at 18:31
ich kaufe noch ein “s” für das obige etwa”s”
Juli 11th, 2011 at 19:03
Wusste ich doch, dass ich dieses Haus schon einmal irgendwo gesehen habe: http://bit.ly/mhshC3. Schönen Aufenthalt!
Juli 12th, 2011 at 01:58
mensch, toll! das ist ja nen Hammer!
Juli 12th, 2011 at 07:48
MeikeM Says:
Juli 11th, 2011 at 12:51
Wahnsinn! Haben Sie auch Nachbarn oder steht das Haus ganz einsam und allein? Gibt es möglicherweise sogar ähnlich abgefahrene Nachbarhäuser? Soeben habe ich gesehen, dass es ganze 4 Schlafzimmer gibt. Teilen Sie sich das Haus möglicherweise noch mit anderen?
Wow, ich finde das haus auch ganz toll!