Surftipp 2

Tourististan ist ein Blog meines Geo Saison-Kollegen Bernd Schwer über alles, was mit Reisen zu tun hat. Heute mit einem seltsam mesmerisierenden gut 100 Jahre alten Film, der von einer Straßenbahn aus aufgenommen wurde.

The Black Heart Procession – A Heart The Size Of A Horse from Phil Bebbington on Vimeo.

Geschwindigkeit beim Reisen ist ohnehin ein interessantes Themas, speziell dann, wenn das eigene, von zuhause mitgebrachte, tief in den Eingeweiden steckende Tempo mit dem des Gastlandes kollidiert. Das habe ich mal wieder gemerkt, als ich in Buenos Aires ankam und vor dem Gepäckband stand, das sich quääääääääääääälend langsam drehte und die Koffer nur millimeterweise vorwärtsschob. Ich musste richtig über meine aufsteigende Aggression lachen. Wieso macht einen eigentlich fremde Langsamkeit verrückter als fremde Schnelligkeit?

2 Antworten to “Surftipp 2”

  1. Sylvie Says:

    Weil man mit der Schnelligkeit lebt und sie von klein auf mitbekommt, die Langsamkeit hingegen ist in unserer Kultur verpönt!
    Und wie sehr man in eben dieser Schnelligkeit lebt merkt man dann, wenn man auf die Langsamkeit gestoßen wird… wie jetzt an diesem Transportband.
    Würde mir auch so gehen ;)

    Weiterhin eine wundervolle Zeit und Gute Reise! :)

  2. Andersreisender Says:

    Ich musste gerade über die Erfahrungen mit dem Gepäckband schmunzeln. Nach 26 Tagen Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn bekam ich bei meiner Rückkehr nach München vor 2 Jahren leichten Stress. Alles war irgendwie viel zu schnell. Selbst die S-Bahn legte viel zu sehr an Geschwindigkeit zu.

    Ich denke, eine gewisse Langsamkeit wird man auch mit der Zeit gewohnt – ich werde es bei meiner Rückkehr aus Südostasien in einem Monat wissen…