Neue Heimat 12

Meine neue Unterkunft: das Palacio O’Farrill in der Altstadt von Havanna. Draußen singen Leute, krähen Hähne, rumpeln Lieferwagen. Könnte sehr lustig werden hier.

Draußen in meiner Straße ist es genau so, wie man sich das vorstellt: bröckelnde Häuser, bröckelnde Autos, beides absolut prächtig anzuschauen.

Das erste Mahl: ein Glas Havana Club Añejo (die 0,35 l-Flasche aus der Minibar fünf Dollar, wenig mehr als Mineralwasser) und eine Tüte Gummibärchen aus dem Frankfurter Flughafen.

Ansonsten möchte ich jetzt schon mal ankündigen: Ich werde mich nicht jeden Tag zu Wort melden können. Wifi gibt es hier nur in zwei Hotels, dem Parque Central und dem Saratoga (jeweils einen viertelstündigen Spaziergang vom O’Farrill entfernt, also sehr angenehm), und das zu Apothekerpreisen: 8 bzw. 10 CUC (ein Peso Convertible entspricht etwa einem US-Dollar) pro Stunde. Aber wenn man schon in einer solchen Sensationsstadt ist, will man sowieso nicht stundenlang am Laptop hocken.

19 Antworten to “Neue Heimat 12”

  1. Dagmar Says:

    Klasse!!!

    Guten Start in den nächsten spannenden Monat!

  2. Franka Says:

    Viel Spaß!!!!

    (Ich hatte schon Bedenken, dass Sie in Frankfurt hängenbleiben!!!)

    Tschüsssss

  3. gab Says:

    so oft bist du nun schon angekommen, und jetzt das letzte mal… kommt es nur mir so vor, oder ist das jahr wie im flug vergangen. bin sehr gespannt auf deine letzte station. ich bin schon wieder beim packen. mitte dezember gehts wieder los in mein geliebtes bangkok. werde dich aber virtuell natürlich bis ins heimische hamburg begleiten. viel spass in havanna, dein quartier sieht schonmal sensationell aus. g.

  4. Nina Says:

    Liebe Meike,

    als großer Fan Ihrer Reise habe ich zur Begrüßung in Havanna eine kubanische Geschichte für Sie: http://www.amanfang.de/

    Viel Spaß in der Sensationsstadt,
    Nina

  5. jule Says:

    Das war das erste Mal, dass Du seit Aufbruch zur ersten Etappe wieder auf deutschem Boden warst, oder? Viel Spaß beim Entdecken von Havanna – mit flüssigem und bärigem Gold im Magen ;-) .

  6. Maïté ALOY Says:

    Oooooh wie toll, ich bin ab 22.12. auch auf Kuba und kann mich jetzt dank Ihres Blogs schonmal drauf einstimmen :) .

    Danke dafür und einen wunderschönen Aufenthalt.

  7. Miriam Says:

    Wunderbar, das sieht wirklich wieder nach einer Heimat aus.

  8. Maria Says:

    ich lese deinen bog ziemlich von beginn an – eine liebe freundin machte mich aufmerksam. ich habe mich nie zu wort gemeldet. aber jetzt bist du in dem land angekommen, das mir im jahr 2000 (direkt nach meinem abi, nach 9 wochen ist austragen um sich die reise mit dem rucksack zu ermöglichen) immer noch die schönsten reiseeindrücke gebracht hat, die ich jemals und irgendwo auf dieser welt hatte (und ich habe einiges gesehen…ganz mit dir kann ich nicht mithalten, aber ein bisschen schon).

    ich bin wehmütig, da du zum letzten mal angekommen bist. aber ich freue mich unheimlich auf alle posts von dir. was mich aber auch wieder wehmütoig macht, denn dann möchte ich auch wieder hin…oder aber es gibt sogar meldungen von dingen, die es nicht mehr gibt, seid ich da war. weil auch auf kuba die zeit nicht stehen bleibt.

    geniess es. ich geniesse aus aus muc mit. wehmütigfreudvoll.

  9. Tina aus OWL Says:

    Auch von mir alles Gute für die kommenden Erfahrungen im letzten (!) Monat von “Vor mir die Welt”! Ich war bedingt durch eine OP längere Zeit nicht mehr auf dieser Seite und bin sehr froh, jetzt alle Einträge nachlesen zu können, aber dabei wird mir auch bewusst: Jetzt bricht tatsächlich der letzte Monat an! Aber ich bin mir sicher, Sie werden uns 2013 mit einem neuen Projekt auf eine “andere Reise” mitnehmen, wir tanken auch den blauen Bus voll :-)

  10. Sarah Fatima Says:

    have fun!! Was mir vor einigen Jahren, war es 2003? zum 50. Geb eines Freundes waeren wir dort, unaneghenm in meiner Privatbleibe auffiel: Franzosen und Deutsche < Maenner im gewissen Alter, auf Maedchenfang. Grausig. Und am gemeinsamen Fruehstueckstisch wurde von den Damen en detail berichtet. Grausig. Nach 2 Tagen zog ich ins Hotel dort am Platz. Sehr schoen. Vergessen der Name. Aber ueberall sieht man sie eben und das machte mich sauer: Bierbaeuchige alte Maenner und 16 Jaehrige Schoenheiten..

  11. KatjaW Says:

    Hachja, ich schließe mich der Wehmütigkeit bezüglich des Blogs an und wünsche einen supertollen letzten Monat! Viel Spaß!

  12. SimoneW Says:

    @Sarah Fatima: Das gleiche konnte ich letztes Jahr auch noch beobachten.
    Ansonsten teile ich die beginnende Abschiedsstimmung und werde noch den letzten “gemeinsamen” Monat genießen! Liebe Meike, haben Sie schon das allgegenwärtige Guantanamera gehört?

  13. binewin Says:

    schön, dass du kuba dem “schneekugelland” (sehr schön!!) noch den vortritt lässt!
    die ersten fotos sehen schon vielversprechend aus!
    viel spaß auf der letzten etappe!

  14. petra Says:

    Liebe Meike, da werden Erinnerungen wach – ich war vor 17 Jahren auf Kuba – habe radebrechend mit vielen Frauen auf Spanisch diskutiert – das Lebensgefühl, die Oldtimer, der Malecon….. und Merengue tanzen habe ich gelernt – von enthusiastischen Männern in schlecht sitzenden Hosen – toll war’s! Ich wünsche dir einen lebendigen, sprühenden Monat; liebe Grüße aus HH von Petra

  15. Zahnwart Says:

    Ach, da freue ich mich drauf. Und bin auch ein wenig traurig, darüber, dass dieses spannende Blog sich nun seinem Ende nähert. Dennoch, ich bin überzeugt, Kuba wird wieder spannend. (Sagte ich schon, dass Äthiopien mein bisheriger Favorite war?)

  16. Anja Says:

    Liebe Meike!

    Da ich mit einem Kubaner verheiratet bin und selbst mit ihm schon zwei Monate auf Kuba bei seiner Familie verbracht habe (in Havanna) würde ich Dir gerne einen Artikel zukommen lassen, den ich über Kuba geschrieben habe. Über das nicht-touristische Kuba und die Realität hinter den romantisch bröckelnden Fassaden. Zum Beispiel auch über den Hintergrund der Apotheker-Preise des Internets. Vielleicht kannst Du anhand meines Artikels auch ein wenig kritischen Blicks durch Kuba streifen, ein Land in dem immer noch eine große politische Repression herrscht und das Wort Freiheit ein Fremdwort ist… Ich würde mich freuen mit Dir Kontakt aufnehmen zu können!

    Herzlich, A.

  17. Bettina Says:

    Das Jahr ist mit Ihnnen sehr schnell vergangen, aber ein bisschen was liegt ja noch vor uns, zum Glück. Ans Herz legen möchte ich Ihnen die Romane von Leonardo Padura, z. B. das Havanna-Quartet.

  18. Greta Holthues Says:

    Liebe Meike,
    lästige Männer in Urlaubsländern werde ich immer durch die Behauptung, ich liebe Frauen und keine Männer, los. Mögen Männer in der Regel gar nicht. Und, wenn es auch gelogen ist, der Zweck heiligt die Mittel. Dabei bin ich durchaus freundlich aber sehr bestimmt. Viel Spaß und ich freue mich über jeden neuen Bericht.
    Liebe Grüße Greta

  19. Ina Says:

    Muy bonita, tu casa y tambien las bebidas :-)