Ausstellungstipp

Manchmal wünsche ich mir, die Welt mit besseren Mitteln einfangen zu können: Malen, anständig fotografieren… Die Familie Haase tut es seit 50 Jahren. Scheint eine schöne Ausstellung zu sein.

12 Antworten to “Ausstellungstipp”

  1. Drachenfee Says:

    Oh ja, das habe ich heute auch gelesen und gedacht: Angucken!

  2. jule Says:

    Wie Du die Welt wahrnimmst und mit Worten festhältst und teilst, ist aber auch nicht schlecht. Um es mal gaaaaanz dezent auszudrücken.

    Die Basisausstattung ist unerlässlich: offene Augen, Ohren, Sinne, um überhaupt zu erkennen, was sich auch an zunächst Unscheinbarem festzuhalten/zu dokumentieren/zu zeigen/einzufangen lohnt.

    Mein Komplize und ich halten unsere Eindrücke auch auf verschiedene Art fest – ich fotografiere, er zeichnet. Je nach Motiv dauert das Fotografieren auch seine Zeit, wenns nicht nur ein Schnellschuss sein soll (der auch seine Reize hat).

    Ich habe bemerkt, dass das Fotografieren auch eine Wahrnehmungsschule ist – ich schau ganz anders als früher, nicht unbedingt permanent auf Motivjagd, sondern einfach “wacher”, seit ich weiß, was alles am Wegesrand und im Verborgenen an Schönheit “lauert” und auf jemand wartet, der es sieht.

  3. Wortschaetzchen Says:

    Mit besseren bzw. anderen Mitteln als mit Ihren Worten? Bitte nicht! Ihre Worte lassen mich die Welt “sehen”. Immer wieder danke dafür. Die Ausstellung klingt auch toll.

  4. Kristiane Says:

    Möchte mich Wortschätzchen in aller Form anschließen!
    Gruß aus Hamburg.

  5. Wiebke Says:

    Hallo Meike,
    ich habe jetzt innerhalb von drei Tagen das letzte halbe Jahr nachgelesen und befinde mich jetzt trotz Prüfungsstress in einer unglaublichen Ruhe und Gelassenheit. Das Lesen war wie der Urlaub, den ich schon viel zu lange brauche aber wegen meiner Bachelorarbeit nicht bekam. Ich habe immer begeister Ihre Kolumnen im SZ-Magazin gelesen und gespannt (nur durch Zufall) die Sendung bei Jauch verfolgt. Ich bin sehr begeistert von dem, was Sie schon alles erlebt haben. Schade, dass Tokyo erstmal aus dem Plan geflogen ist, da hätte ich mehrere Tipps geben können.

  6. Heike Oberheide Says:

    eike,

    hast du denn in San Francisco ein bisschen gezeichnet???
    Liebe Grüße
    Heike O.

  7. Barbara Says:

    Ich finde Ihre Fotos auch toll auch wenn Sie keine professionelle Fotografin sind.
    Grüsse
    Barbara

  8. Angelika Michaela Says:

    Ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, daß oben in der Reihenfolge der Städte
    San Francisco und London vertauscht wurden.
    Ist zwar blöd, aber es ist verwirrend und stört mich.
    Habe gern alles schön der Reihe nach.

    So long.

  9. Kristiane Says:

    By the way: ich lese gerade Tom Hodgkinson: “Die Kunst, frei zu sein – Handbuch für ein schönes Leben”. Grandiose Lektüre. Das Buch werde ich allen meinen Lieben schenken, es ist witzig, klug, befreiend! Danke für diesen unbezahlbaren Tipp.

  10. nico Says:

    ich hab das auch schon gesehen mit der reihenfolge..bin da auch bißchen “monk”mäßig ;-)
    das buch habe ich gestern bestellt..und bin sehr gespannt

  11. jule Says:

    Ich stöbere seit gestern hin und wieder auf Hodgkinsons Idler-Seiten herum – ich konnte mich noch nicht zwischen “How to Be Idle” und “How to Be Free” entscheiden. Aber weiterempfohlen hab ich beide schon. :-)

    http://idler.co.uk/books/how-to-be-free/
    The Freedom Manifesto:

    BAKE BREAD
    MUCK ABOUT
    QUIT MOANING
    STOP CONSUMING
    START PRODUCING
    BACK TO THE LAND
    SMASH USURY
    EMBRACE BEAUTY
    IGNORE THE STATE
    REFORM IS FUTILE
    HAIL THE SPADE
    HAIL THE QUILL
    LOVE THY NEIGHBOUR
    BE CREATIVE
    DIG THE EARTH
    MAKE COMPOST
    DOWN WITH HEALTH
    DOWN WITH SAFETY
    DOWN WITH WORK
    DOWN WITH PENSIONS
    BE ALIVE
    BE MERRY

    Be Free!

    (Koinzidenz, ick hör dir trapsen:
    http://idler.co.uk/wp-content/uploads/2007/07/blast.png –> Da finden auch Ukuele und Anarchy wieder zusammen – wie im hinreißenden “Anarchy in the UK(ulele)” des Ukulele Orchestra of Great Britain – http://www.youtube.com/watch?v=5oOoFw-T7Y8)

  12. Uschi aus Aachen Says:

    Angesichts der Ausstellung lacht natürlich mein Grafiker-Herz… Ansonsten möchte ich mich Wortschätzchen anschließen!