International
„Und jetzt gehen wir noch in meine Lieblingsbar“, sagte Shirley, meine Shanghaier Vermieterin, nachdem wir im Whampoa Club eine Flasche deutschen Riesling zu einem chinesischen Tasting Menu getrunken hatten. „Die erinnert mich immer so an Berlin.“ Dort hat sie fünf Jahre gelebt, ihr Deutsch ist hervorragend. Die Bar heißt El Coctel und wird von einem Spanier namens Willy betrieben, unser Bartender ist Japaner, wir bestellen auf englisch. Shirley erzählt mir von ihrem argentinischen Tangounterricht. Der Lehrer ist ein arabischstämmiger Deutscher, der mit einer Chinesin verheiratet ist.
Je länger ich unterwegs bin, desto egaler ist das alles: wer zufällig in welchem Land geboren ist. Es geht darum, wo man sich zuhause fühlt. „Ein paar Monate, nachdem ich nach Berlin zog, hatte ich Geburtstag“, erzählt Shirley. „Es kamen 80 Leute. Hier in Shanghai mag ich vielleicht acht.“
El Coctel, 2. Stock, Yongfu Lu (in der Nähe der Fuxing Xi Lu)
April 22nd, 2011 at 21:12
multi kulti… wunderbar:o)
April 22nd, 2011 at 22:28
Tolle Männer jeweils in den Hintergründen der beiden Fotos. Kuckt Euch dochmal um!
April 23rd, 2011 at 07:14
sooo toll. ich wäre auch gerne dabei!
April 24th, 2011 at 14:48
“Es geht darum,wo man sich zuhause fühlt”.Dem kann ich nur zustimmen.
Ich lese hier sehr gerne und freue mich auf Neues,aus fernen Ländern…..
Ach übrigens….Frohe Ostern